Zum Inhalt springen
Freie Waldorfschule Stade

Kategorie: Schulleben

Begegnung mit den Bienen

4. Juni 20185. November 2019 Karl-Hermann JellinekSchulleben

Im Rahmen einer Schreibepoche wurde mit den Kindern der 2. Klasse über das Leben der Bienen gesprochen und ein Epochenheft geschrieben.

weiterlesen …

Jahresarbeiten der 8. Klasse

13. Mai 20185. November 2019 Karl-Hermann JellinekSchulleben

Am Donnerstag, dem 3.5.2018 und am Freitag, dem 4.5. fanden die öffentlichen Vorträge zu den Jahresarbeiten der 8. Klasse und die Ausstellung der gefertigten Gegenstände statt. Welch ein großer Tag für die Jugendlichen, der erste[…]

weiterlesen …

Erfahrungen weitergeben

7. Mai 20185. November 2019 Karl-Hermann JellinekSchulleben

Am 2. Mai 2018 berichtete die 10. Klasse der nachfolgenden 9. Klasse über ihr Betriebspraktikum. Mit dabei: ein Vertreter des ZDH (Zentralverband des deutschen Handwerks).

weiterlesen …

Monatsfeier am 21.04.2018

25. April 20185. November 2019 Julia FelserPädagogik

Am Samstagmorgen eröffnete Herr Jellinek die Monatsfeier, indem er ihren historischen Ursprung und ihre Idee erläuterte: Die Monatsfeier als Gelegenheit für die Schulgemeinschaft sich gegenseitig wahrzunehmen, als Einblick, Vorausblick und Rückblick in die verschiedenen Klassenstufen.[…]

weiterlesen …

Facharbeiten der 11. Klasse

3. Mai 20185. November 2019 Karl-Hermann JellinekSchulleben

Am 26. und 27. April 2018 präsentierten die 28 Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse in öffentlichen Vorträgen ihre Facharbeiten.

weiterlesen …

Schnäppchenjäger und Gartenfreunde

25. April 20184. November 2019 Julia FelserSchulleben

Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel fand am Sonntag, den 22.04.18 der alljährliche Floh- und Staudenmarkt statt. Bereits am frühen Morgen bauten zahlreiche Verkäufer ihre Stände auf und belebten den Schulhof mit regem Treiben. Ab[…]

weiterlesen …

Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr!

9. August 20185. November 2019 Dorothee PeiperSchulleben

Herzlich Willkommen zurück, liebe Schülerinnen und Schüler, Kollegium, Eltern und die gesamte Schulgemeinschaft! Wir freuen uns mit Euch auf ein aufregendes, neues Schuljahr! Zum Schuljahresbeginn wurde heute kräftig eingeläutet! Die Glöckchen schallten laut über den[…]

weiterlesen …

Die Proben laufen- “Wechselhafte Zeiten” Theaterstück der 8. Klasse

25. Februar 201813. März 2018 Julia FelserSchulleben

                                                                     […]

weiterlesen …
Besuch im BIZ Stade

Besuch im BIZ Stade

25. Februar 201828. Februar 2018 Karl-Hermann JellinekSchulleben

Im Februar 2018 hatte die 9. Klasse hat einen Informations- und Beratungstermin im BIZ (BerufsInformationsZentrum) Stade. Vor Ort bekamen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Beratungsmöglichkeiten, die das BIZ für die spätere Berufswahl[…]

weiterlesen …
Blick in den Großen Saal der Elbphilharmonie

Konzertbesuch in der Elbphilharmonie

25. Februar 20185. November 2019 Karl-Hermann JellinekSchulleben

Am 9. Februar 2018 besuchten 80 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit ihren Musiklehrern und Klassenbetreuern ein Sinfoniekonzert im großen Saal der Elbphilharmonie.

weiterlesen …

Großer Andrang zum Martinsmarkt 2017

16. November 20174. November 2019 Dorothee PeiperSchulleben

Auch an dem 25-jährigen Jubiläum des Martinsmarkts verwandelte sich die Freie Waldorfschule Stade wieder in ein leuchtendes und warmes Herbstwunderland. Trotz ungünstiger Wetterprognose war der Besucherstrom ungebrochen, toppte sogar die Veranstaltung des vorigen Jahres.

weiterlesen …

Theaterstück der 8. Klasse

13. März 20184. November 2019 Julia FelserSchulleben

Stark, furchtlos und absolut gelassen- dieses Credo ihrer Hauptrolle haben sich die Schüler/innen der 8. Klasse und die sechs Gastschüler aus Litauen zu Herzen genommen. In ihrem Theaterstück entführten sie in eine aufregende, spannende und[…]

weiterlesen …
Zwei Goldene Tonis für die Waldorfschule

Jugend musiziert: Zwei Goldene Tonis für die Waldorfschule

28. Januar 20184. November 2019 Karl-Hermann JellinekSchulleben

  Je einen Goldenen Toni in ihren Altersgruppen erspielten sich die Klassenorchester der 5. Klasse und der 7. Klasse der Freien Waldorfschule Stade am 28. Januar 2018 beim Regionalen Ensemblewettbewerb “Jugend musiziert”

weiterlesen …

Öffentlichkeitsarbeit ist für alle / ist von allen / machen alle

16. Januar 201820. Januar 2018 Tim Peter MakareinisSchulleben

Öffentlichkeitsarbeit ist für alle / ist von allen / machen alle Unser Waldorfleben wird von uns allen gestaltet und es dürfen auch alle darüber berichten. Das Team für Öffentlichkeitsarbeit, Presse und Medien freut sich sehr[…]

weiterlesen …
Bildnerische Bahnhofspflege

Waldorf 100 – Stader Beitrag: Aktion “brushtheway”

14. Januar 20185. November 2019 Michael FennellSchulleben

Die Waldorfbewegung wird 100 Jahre alt. Das soll besonders gefeiert werden mit weltweiten Verbindungen und Vernetzungen von Waldorfschulen durch zeitgemäße Projekte.

weiterlesen …

Christgeburtsspiel 2017 – Eine Nachbetrachtung

24. Dezember 20174. November 2019 Thomas KaiserSchulleben

Christgeburtsspiel 2017 – Eine Nachbetrachtung Die heutige Welt ist vor allem virtuell mit eigener Ethik und (Un)Moral. Wohltuend hebt sich da das alljährliche Christgeburtsspiel an der FWS Stade ab.

weiterlesen …

We are friends – Walzer, Tangos, Kanones, Soli und Rocksongs

26. Januar 20185. November 2019 Dorothee PeiperSchulleben

 Überwältigender Beifall verabschiedete die Musikanten des jährlichen Oberstufenkonzertes, am 25. Januar 2018. Als Teil von Chor und Orchester, in denen alle Oberstufenschülerinnen und -schüler mitwirken, gab die 12. Klasse ihren musikalischen Ausstand. Der hatte es[…]

weiterlesen …

WOW- Waldorf One World

17. November 20174. November 2019 Dorothee PeiperAktuelles

Am 26.10.2017 fand dieses Jahr der WOW-Day an der Freien Waldorfschule Stade statt. Es wurde eine Spendensumme von rund 2240,00 € erreicht. Am WOW- Day werden von vielen Waldorfschulen weltweit verschiedene Projekte umgesetzt. Schüler*Innen arbeiten[…]

weiterlesen …

Termine

8. Dezember 201714. September 2020 Tim Peter MakareinisSchulleben

                   

weiterlesen …

Waldorfschüler schulen den neuen Landtag ein

14. November 20175. November 2019 Tim Peter MakareinisSchulleben

Waldorfschüler schulen den neuen Landtag ein Niedersachsens Waldorfschüler übergeben Petition für eine faire Finanzierung ihrer Schulen und machen neu gewählte Landtagsabgeordnete mit selbst gebastelten Schultüten auf ihre existenzgefährdende Lage aufmerksam.

weiterlesen …

Monatsfeier am 23. September 2017

29. September 20175. November 2019 Julia FelserSchulleben

Am Samstag, den 23.09.17 fand die erste Monatsfeier im neuen Schuljahr statt. Die 7. Klasse eröffnete als Klassenorchester das Programm mit einem serbischen Tanz und einem Tanz aus Bolivien.

weiterlesen …
Griechenlandreise 2017

Griechenland-Reise 2017

18. Oktober 20175. November 2019 Michael FennellSchulleben

Bildnerische Visionssuche – die 3- wöchige Kunstreise nach Griechenland im September 2017 Nach drei Wochen intensiver Arbeit ist die 12. Klasse wieder wohlbehalten aus Griechenland zurückgekehrt.

weiterlesen …
Bildnerische Bahnhofspflege 2017

Bildnerische Bahnhofspflege 2017

8. September 20175. November 2019 Michael FennellSchulleben

Dieses Projekt in der Stader Bahnhofsunterführung, schafft eine lebendige Beziehung der Schüler zu ihrer Heimatstadt und lässt sie die Auswirkung von bildnerischem Bewusstsein auf die Atmosphäre in einem “kritischen” Stadtraum erleben.

weiterlesen …

Elternforum

27. Februar 20174. Dezember 2017 Tim Peter MakareinisSchulleben

Das Elternforum ist eine Kommunikationsdrehscheibe, die Gelegenheit für alle Eltern bietet, sich zu informieren, auszutauschen und mitzureden.

weiterlesen …
Installationsstadien

Treffen der Norddeutschen Waldorfschulen

27. August 201730. August 2017 Michael FennellSchulleben

Zum 8. Mal trafen sich Vertreter norddeutsche Waldorfschulen zum Thema Abschlussportfolio in der Freien Waldorfschule Stade.

weiterlesen …

2. Platz beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb

27. August 201725. September 2017 Michael FennellSchulleben

Unsere Teilnahme am landesweiten Sportabzeichenschulwettbewerb 2016 hat sich wieder gelohnt.

weiterlesen …

Die Monatsfeier – Juni 2017

26. August 20178. Dezember 2017 Dorothee PeiperSchulleben

Am Samstag, den 4. Juni 2017 fand unsere Monatsfeier statt. Die „Monatsfeiern“, fester Bestandteil der Waldorfpädagogik, finden heute nicht mehr monatlich, sondern 2- bis 3-mal im Jahr statt.

weiterlesen …

Eurythmieabschluss 2017 der 12. Klasse

25. August 20178. September 2017 Dorothee PeiperSchulleben

Zum Eurythmieabschluss der 12. Klasse begrüßte Ina Steinbach alle Gäste mit einer Würdigung an die Leistung der Schülerinnen und Schüler.

weiterlesen …

Stauden- und Flohmarkt 2017

26. August 20178. September 2017 Dorothee PeiperSchulleben

Gartenfreunde und Schnäppchenjäger kamen am Sonntag, den 30. April 2017 in Ottenbeck gleichermaßen auf ihre Kosten.

weiterlesen …

Vorstellung der 8. Klass-Arbeiten 2016/2017

26. August 201725. September 2017 Dorothee PeiperSchulleben

Die 8. Klasse der Freien Waldorfschule Stade präsentierte ihre Jahresarbeiten am 27. und 28. April 2017. Die Schüler/Innen beschäftigten sich über ein Jahr mit einem selbst gewählten Thema.

weiterlesen …

Sternenküche

26. Juni 20184. November 2019 Tim Peter MakareinisSchulleben

Die Schulküchen- Sterneküche Zum Anfang des Schuljahres 2017/18 bekamen wir Nachricht, das unsere Bewerbung bei der Initiative „Schule auf Esskurs“ der Verbraucherzentrale Niedersachen angenommen wurde.

weiterlesen …
11. Klass-Arbeiten - Präsentationen und Vorträge 2017

Präsentation der 11. Klass-Arbeiten 2017

12. August 20175. November 2019 Michael FennellSchulleben

Einen besonderen Moment vor dem Eintritt in die Abschlussklasse der Waldorfschule stellt die öffentliche Präsentation einer individuellen Arbeit dar, mit der sich jede Schülerin und jeder Schüler mindestens 6 Monate lang beschäftigt hat.

weiterlesen …
Großer Beteiligung in der Schulaula

Initiative “Elternmitarbeit”

8. Dezember 201630. August 2017 SvenSorgenfreyAktuelles

Im Rahmen des Gesamtelternabends von Schul- und Kindergarteneltern, der am 26.10.16 unter großer Beteiligung in der Schulaula stattfand, wurde dem Thema „Elternmitarbeit“ viel neuer Schwung und Initiative vermittelt.

weiterlesen …

Unser Schülerrat

27. Februar 20174. November 2019 Michael FennellSchulleben

Der Schülerrat ist seit Dezember 2014 ein festes Gremium der Freien Waldorfschule Stade. Sein Ziel ist es in erster Linie, das schulische Angebot für die Schüler und Schülerinnen der Oberstufe durch Projekte, Vorträge und Aktionen[…]

weiterlesen …

Spazzacamino

3. März 201726. Februar 2018 Michael FennellSchulleben

Spazzacamino – Die Schwarzen Brüder Theaterstück der 8. Klasse von Frau Bahlinger

weiterlesen …
Christgeburtsspiel und zum Dreikönigssingspiel

Das Christgeburtsspiel oder die Jahreszeitenfeste

3. März 201726. Februar 2018 Michael FennellAktuelles

Eine Herausforderung für eine Waldorfschule in der heutigen Zeit ist die Frage: Wie geht sie angemessen mit den Jahreszeitenfesten um?

weiterlesen …
Oberstufenkonzert 2016

Jahreskonzert der Oberstufe

27. Februar 201726. Februar 2018 Michael FennellSchulleben

Am Donnerstag, dem 26. Januar 2017  gestalteten der Oberstufenchor, das Oberstufenorchester und die Schulband für ihre Eltern, Lehrer und Mitschüler das Jahreskonzert der Oberstufe.

weiterlesen …
Jugendwanderkutter

Freizeitaktivitäten

27. Februar 20178. September 2017 Michael FennellSchulleben

Der Steckbrief des Jugendwanderkutter „Lühesand“ : zweimastiges Segelboot (Vollholz, Bj. 1958) von 8,5m Länge und 2,1 m Breite mit einem Leergewicht von 1,3 to.

weiterlesen …

Griechenland-Reise der 12. Klasse 2016

10. Mai 20168. Dezember 2017 SvenSorgenfreySchulleben

Zum 12. Mal war die 12. Klasse unserer Schule wieder in Griechenland im Camp von Peter Schaupp.

weiterlesen …
Deckenspielwiese

Bildnerische Bahnhofspflege 2016

27. Dezember 201625. September 2017 Michael FennellSchulleben

Im Jahre 2011 nahm unsere Schule Kontakt zur Deutschen Bahn und zur Stadt auf mit dem Angebot, dass unsere Schule den Tunnel ausmalen könnte.

weiterlesen …

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge
  • Schulleben
  • Wer wir sind
  • Termine und Aktuelles
  • Pädagogik
  • Aktuelle Informationen: Blätterwerk
  • Schulküche: Wochenplan
  • Elternseite
  • Kontakt
  • Impressum
© Freie Waldorfschule Stade 2016-2017       Datenschutzerklärung