Liebe Eltern!
Die Listen für das Aus- und Einräumen in den Sommerferien hängen an den Klassentüren.
BITTE TRAGT EUCH EIN, DAMIT WIR ALLES SCHAFFEN WAS ZU TUN IST.
Solltet ihr persönlich nicht im Schulhaus sein können eure Kinder das Eintragen in die Listen für euch übernehmen.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße vom Putz- und Pflegekreis
putzundpflegekreis@waldorfschule-stade.de
Katzenwelpen in liebevolle Hände abzugeben.
Liebe Eltern, Ich habe eine trächtige Bauernhof-Katze bei mir aufgenommen. Die Katze galt wegen ihrer Ohrmarkierung als kastriert, was nachweislich nicht der Fall ist. Sie hat am 27.Mai 2025 kerngesunde Welpen geboren, die jetzt 3 Wochen alt sind. Eine Abgabe erfolgt ab ca. 8.Woche - gerne jeweils zu zweit.
Die Mutter werde ich kastrieren lassen und auch dann ebenfalls an einen guten Platz vermitteln.
Ich freue mich über zahlreiche Interessenten.
Gabi Niemöller
Kontaktaufnahme unter 0173/5462035 oder gabi.niemoeller@arcor.de
Liebe Eltern,
ab sofort, habt Ihr wieder die Möglichkeit, Eurythmieschuhe für das kommende Schuljahr bei uns vorzubestellen. Die Bestellung erfolgt gegen Vorkasse. Bitte beachtet: Die Bestellfrist endet am Freitag, den 20.06.2025.
Hin und wieder können sich unsere Öffnungszeiten
kurzfristig ändern.
Die aktuellen Zeiten findet Ihr auf unserem Instagram-Profil.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Herzliche Grüße,
Euer Sonnenbogen Team
FUNDKISTE!!
Bitte schaut noch mal in die Fundkiste im Stillarbeitsraum.
Dort liegen einige Sachen zur Abholung bereit.
Zum Schuljahresende werden die Sachen noch einmal auf dem Flur ausgelegt, danach wird die Fundkiste geleert.
Wer nicht vor Ort sein kann, schreibt mich gern an:
Ein- und Ausräumen der Klassen
Liebe Eltern!
Ende kommender Woche hängen die Listen für das Ein- und Ausräumen an den Klassen aus.
Bitte tragt euch zahlreich ein, damit wir alles gut schaffen können!!
Jeder sollte mithelfen, entweder beim Ausräumen am:
Mittwoch, 02.07.2025, von 17:00 - 21:00 Uhr oder
Donnerstag, 03.07.2025, von 9:00-14:00 Uhr.
Oder beim Einräumen am:
Freitag, 08.08.2025, von 17:00 - 21:00 Uhr oder
Samstag, 09.08.2025, von 9:00 -14:00 Uhr.
Herzlichen Dank schon mal im Voraus für eure Unterstützung!
Euer Putz-und Pflegekreis
Alles rund um Studium und Weiterbildung der Waldorf- und Heilpädagogik
Am 05.07.2025 laden die Alanus Hochschule und die Akademie für Waldorfpädagogik in Mannheim zu einem vielseitigen Infotag auf dem gemeinsamen Campus ein. Im Mittelpunkt stehen die waldorfpädagogischen und heilpädagogischen Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die Weiterbildungen der Akademie für Waldorfpädagogik, an der sich Menschen über den Quereinstieg für den Lehrerberuf an Waldorfschulen qualifizieren können. Unter dem Motto „Bildung mit Herz, Hand und Verstand“ erwartet die Besucher:innen ein spannendes Programm rund um die Frage, wie Kunst, Handwerk und Pädagogik zusammenwirken.
Den Auftakt macht um 11:00 Uhr Institutsleiter Prof. Iru Mun mit einem Impulsvortrag zu den Grundlagen und Perspektiven der Waldorf- und Heilpädagogik. Anschließend erhalten Gäste in Workshops praxisnahe Einblicke, warum kreatives und handwerkliches Arbeiten zentrale Elemente einer zeitgemäßen Pädagogik sind.
Von 12:30 bis 13:30 Uhr stehen die verschiedenen Bildungsgänge im Fokus, bevor ab 13:30 Uhr ein offener Markt mit Infoständen zu Wahlfächern und Studienschwerpunkten zum persönlichen Austausch einlädt. Ab 14:30 Uhr klingt der Tag mit einer geführten Campustour und lockeren Gesprächen aus.
Wer sich individuell zu Fördermöglichkeiten informieren oder ein erstes Bewerbungsgespräch führen möchte, kann vorab einen Termin für ein Einzelgespräch reservieren.
Eine weitere Möglichkeit, tiefere Einblicke in die Studiengänge zu erhalten, bietet sich schon am 24.06.2025, beim Tag der offenen Hochschule. Interessierte sind herzlich eingeladen, reguläre Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen zu besuchen und den Studienalltag hautnah mitzuerleben. Die ersten Lehrveranstaltungen beginnen um 8:00 Uhr – die Anmeldung erfolgt vor Ort beim Infopoint.
Infotag und Tag der offenen Hochschule sind ideale Gelegenheiten, Studieninhalte kennenzulernen, Lehrende zu treffen und in die besondere Atmosphäre des Campus‘ einzutauchen.
Ort: Alanus Hochschule und Akademie für Waldorfpädagogik, Campus 1, Zielstraße 28, 68169 Mannheim
Zeit: Infotag: 5.07.2025, von 11:00 – 15:00 Uhr; Tag der offenen Hochschule 24.06.2025, ab 8:00 Uhr
Weitere Infos: www.waldorf-studium.de/infotag
Wir wollen an diesem Tag den lichtvollen und lebendigen Charakter der Pflanzenfarben entdecken und uns auf den Weg machen, selbst Pflanzenfarben herzustellen. Dafür sammeln wir Blüten und Blätter auf unserem Gartengelände und tauchen ganz in die Natur ein. Anschließend lassen wir die entstandenen Farben sprechen und werden Karten und Bilder entstehen lassen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sa. 14.06.2025 / Sa. 13.09.2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr
Kosten: 70.- ( incl. Material und Mittagessen)
„Haus am Ottenbeck"; Ottenbeck 1, 21684 Agathenburg
Anmeldung: 0162 866 5796; E-Mail: info@haus-am-ottenbeck.de
Wir gestalten und färben einen Seidenschal mit Pflanzen aus unserem Färbergarten und verwenden dafür die Bundle-Dye-Technik, ein Kontaktfärben mit Blüten und Blättern im Wasserdampf. Es entstehen dabei vielfältig lebendige Abdrücke mit kräftigen, aber auch zarten Farbspielen, die jeden Schal einzigartig werden lassen.
Für diese intuitiv-spielerische Art des Färbens sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sa. 12.07.2025 / Sa 02.08.2025 / Sa.16.08.2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr
Kosten: 80.- (incl. Material und Mittagessen)
„Haus am Ottenbeck"; Ottenbeck 1, 21684 Agathenburg
Anmeldung: 0162 866 5796; E-Mail: info@haus-am-ottenbeck.de
Suche einen Helfer zum Rasenmähen und für andere Arbeiten in Ottenbeck.
Bitte melden unter: 0172-7723752
Thomas Werner
Liebe Eltern,
ab sofort habt Ihr wieder die Möglichkeit, Eurythmieschuhe für das kommende Schuljahr bei uns vorzubestellen. Die Bestellung erfolgt gegen Vorkasse. Bitte beachtet: Die Bestellfrist endet am Freitag, den 20.06.2025. Hin und wieder können sich unsere Öffnungszeiten kurzfristig ändern.
Die aktuellen Zeiten findet Ihr auf unserem Instagram-Profil.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Herzliche Grüße
Euer Sonnenbogen-Team
Neue Lichtanlage für unsere Bühne – Dank an Familie Heitmann!
Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass die Lichtanlage unserer Schulsaal-Bühne komplett erneuert wurde! Möglich gemacht hat dies die großzügige Unterstützung der Familie Heitmann, der wir an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön aussprechen möchten.
Mit der neuen, modernen Lichttechnik eröffnen sich für unsere zukünftigen Theateraufführungen, Konzerte und Veranstaltungen ganz neue Möglichkeiten. Die Bühne erstrahlt nun in völlig neuem Glanz – wir sind begeistert und voller Vorfreude auf viele tolle Events, die wir gemeinsam erleben werden.
Nochmals vielen Dank an Familie Heitmann für dieses großartige Engagement!
Liebe Schulgemeinschaft,
am Samstag, 14.06.25, findet von 09.00 – 14.00 Uhr der Arbeitstag der Klassen 5 und 6 statt.
Wir wollen gemeinsam die Wand im Saal verkleiden und sind auf viele helfende Hände angewiesen. Außerdem stehen verschiedene Arbeiten im Innen- und Außenbereich der Schule auf dem Programm. Solltet ihr verhindert sein, meldet euch bitte rechtzeitig per E-Mail ab.
Viele Grüße aus der Haumeisterei
PS: Bitte denkt an Arbeitskleidung und eine kleine Spende für das Mittagessen in der Schulküche.
Liebe Eltern, Mitarbeiter:innen, Schüler:innen und Lehrer:innen,
in der Juni-Ausgabe der Erziehungskunst lesen Sie unter anderem:
…viele Texte zum Thema „Tiere an Waldorfschulen“ (ab S. 5)
…einen Artikel von Dorothee Raiser über ihre Schreibwerkstatt (ab S. 27) und von Christian Boettger über die Exkursion einer ehemaligen Waldorfschülerin in die Antarktis (ab S. 37)
…einen Text von Susanne Bregenzer mit dem Appell für mehr Selbstfürsorge von Eltern (ab S. 30)
Um das Magazin herunterzuladen, müssen Sie sich auf dieser Seite anmelden:
https://www.erziehungskunst.de/service/download-zeitschrift
Den Benutzernamen und das Passwort haben Sie mit der Blätterwerks-Mail erhalten. Außerdem sind die Zugangsdaten jederzeit im internen Bereich auf unserer Homepage zu finden.
Wir grüßen herzlich aus der Redaktion!
Angelika Lonnemann, Heidi Käfer, Anne Brockmann und Marion Rocca
Redaktion Erziehungskunst
Die Elternstundenarbeitskarten dürfen bereits wieder abgegeben werden.
Bitte in den Briefkasten vor dem Schulbüro einwerfen.
Wir möchten den zahlreichen Helferinnen und Helfern vom vergangenen Putz-und Pflegetag ganz herzlich für ihre tatkräftige Unterstützung danken!
Dies war der letzte Putz und Pflegetag in diesem Schuljahr.
Wir sehen uns dann beim Ein und Ausräumen der Klassen in den Sommerferien.
Dieses wird sein zu Beginn der Ferien am
sowie am Ende der Ferien
Herzliche Grüße euer Putz-und Pflegekreis
Bitte denkt daran, dass die zugesagten Spenden für die beantragten Projekte aus der Basarkreiskasse VOR DEN SOMMERFERIEN abgerechnet werden müssen. Bitte reicht Eure Ausgabenquittungen im Schulbüro ein und diese werden in vereinbarter Höhe erstattet. NICHT-abgerufene Gelder landen wieder im „großen Basarkreistopf“ und können (müssen) dann nach dem nächsten Markt im Herbst wieder neu beantragt werden.