Anmeldungen sind das ganze Jahr über möglich, Anmeldeschluss für das darauffolgende Jahr ist Ende Januar. Anmeldebögen findet man auf der Homepage oder im Schulbüro.
Angemeldete Eltern erhalten eine Einladung zum Pädagogischen Samstag, der am ersten Samstag nach den Weihnachtsferien stattfindet. Es handelt sich dabei um eine ganztägige Infoveranstaltung.
Angemeldete Familien werden zu den Aufnahmetagen kurz nach Fasching eingeladen. Die Kinder kommen an einem Tag zu einem Kennenlernunterricht in einer Gruppe, die Eltern warten oder kommen zum Abholen wieder in die Schule. Am Folgetag oder dem Tag darauf kommen die Eltern ohne Kind zu einem Elterngespräch.
Eine Information über die Aufnahme oder eine mögliche Absage erfolgt vor den Osterferien per Brief.
Die Schuleingangsuntersuchung muss in jedem Fall wahrgenommen werden.
Für die Aufnahmen berücksichtigen wir besonders die Königskinder aus unserem Kindergarten sowie Geschwisterkinder. Natürlich wünschen wir uns auch, neue Familien in die Gemeinschaft aufzunehmen.
Wir stellen die Klassen mit dem Ziel zusammen, alle Begabungsrichtungen abzubilden und eine Gemeinschaft aufzubauen, die die ganze Schulzeit über tragfähig ist.
Vor den Sommerferien findet ein erster Elternabend statt, an dem sich die Klassenlehrerin/ der Klassenlehrer vorstellt.